Zur Emissionsminderung in der Kompressorstation Vidor in Texas hat die Texas Eastern Transmission die Anlage auf ein emissionsarmes Verbrennungsverfahren LEC (low-emission combustion) umgerüstet. Betrachtet werden Aufbau und Betriebsweise der Kompressoranlage in Vidor mit statischer Vermischung in einem einfachen Brennstoffeinspritzsystem, Emissionsprobleme der Altanlage, Umweltvorschriften in Texas, alternative Verfahrensweisen zur Prozessoptimierung, Kosten-Nutzen-Analyse und Auswahl von LEC. Verfahrenstechnik und Anlagenumrüstung für das LEC-Verfahren werden ausführlich beschrieben, insbesondere die Verbrennungsluftzufuhr, Mischung von Luft und Brennstroff, Zündenergie und Verbrennungssteuerung. Verbesserungen beim LEC-Verfahren umfassen eine gründlichere Vermischung von Luft und Brennstoff, niedrigere Verbrennungstemperaturen sowie verringerte Emissionen an Stickoxiden, Kohlendioxid und flüchtigen organischen Verbindungen. Weitere Vorteile sind geringerer Brennstoffverbrauch, niedrigere Abgastemperatur und minimale Geräteausfälle ohne erhöhte Wartungskosten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Texas Eastern reduces emissions through novel combustion design


    Weitere Titelangaben:

    Neues Verbrennungsverfahren reduziert Emissionen bei der Texas Eastern


    Beteiligte:
    Williams, C.O. (Autor:in) / Potter, R. (Autor:in) / Glover, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch