Das neue Kommunikationssystem 'Flex Ray - The Communication System for Advanced Automotive Control Applications' und die darauf basierenden Anwendungen stellen aufgrund des zeitgesteuerten Ansatzes sowie weiterer Charakteristika wie Verteiltheit und Fehlertoleranz hohe Anforderungen an den Entwicklungsprozess. Diese Anforderungen können mit herkömmlichen Methoden nicht oder nur schwer erfüllt werden und bedürfen daher einer weitgehenden Toolunterstützung. Im Besonderen müssen der Verteilungsaspekt und die dadurch erforderlichen Kommunikationsbeziehungen sowie die Synchronisationserfordernisse zeitgesteuerter Systeme berücksichtigt werden und Schnittstellen zu Simulations- und Modellierungswerkzeugen zur Verfügung gestellt werden. Für die Integration von Anwendungen benötigt man, ähnlich wie bei CAN, auch für FlexRay spezielle Monitoring- und Restbussimulationswerkzeuge. Durch die höheren Datenraten und die redundanten Kommunkationskanäle sind hier jedoch leistungsfähigere Werkzeuge mit erweiterter Funktionalität notwendig. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Entwurfs- , Simulations-, Monitoring- und Analysewerkzeuge, die zur Entwicklung verteilter Anwendungen auf Basis von FlexRay benötigt werden. Die Firmen der Autoren sind Entwicklungspartner des FlexRay Konsortiums. Im Rahmen des Beitrags werden folgende Werkzeuge vorgestellt: Matlab/Simulink xCom mit Codegenerierung, Kommunikationsplanungs- und Konfigurationswerkzeug xDesigner, xCluster/PC und xModule/PC104 zum Aufbau von Prototypennetzwerken, FlexRay C Referenzmodell und Simulationsumgebung, Physical Layer Steckmodul Flex PL FPGA, Sternkoppler Flex PL Stern und Testhardware Flex PL Test, Echtzeitbetriebssystem OSEKtime und fehlertolerante Kommunikationsschicht OSEKtime FTCom, Softwarebausteine zur Wiederverwendung bestehender Softwaremodule aus CAN-Anwendungen für FlexRay, Analysewerkzeuge FlexRay Analyzer sowie Erweiterung des CANalyzer bzw. FlexRay Analyser/32.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tools und Simulation für FlexRay


    Weitere Titelangaben:

    Tools and simulation for FlexRay


    Beteiligte:
    Fuchs, E. (Autor:in) / Galla, T. (Autor:in) / Lang, R. (Autor:in) / Nossal, R. (Autor:in) / Sprachmann, M. (Autor:in) / Etschberger, K. (Autor:in) / Hofmann, R. (Autor:in) / Bogenberger, F. (Autor:in) / Both, A. (Autor:in) / Rausch, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    28 Seiten, 15 Bilder, 10 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Tools und Simulation fuer FlexRay

    Fuchs,E. / Galla,T. / Lang,R. et al. | Kraftfahrwesen | 2001


    FlexRay tools from TTA

    TTAutomotive,DE | Kraftfahrwesen | 2005


    Design Tools for FlexRay Applications and Networks

    Pallierer, R. / Society of Automotive Engineers | British Library Conference Proceedings | 2007


    Design Tools for FlexRay Applications and Networks

    Pallierer, Roman | SAE Technical Papers | 2007


    Design tools for FlexRay applications and networks

    Pallierer,R. / Dependable Computer Systems,DECOMSYS,AT | Kraftfahrwesen | 2007