Der Beitrag zeigt Wege auf, wie Schwachstellen im Lackierprozess vermieden und eine höhere Effektivität und Qualität erreicht werden kann. Eine deutliche Verbesserung in der Vorbehandlung (Reinigung) und KTL-Lackierung wird z.B. durch den Einsatz der RoDip-Technologie erzielt. Bei dieser Technologie werden die Fahrzeuge während des Prozessablaufs um 360 Grad gedreht, wobei ein besserer Reinigungseffekt sowie eine gleichmäßigere Schichtdickenverteilung bei der Tauchlackierung erreicht wird. Im Bereich der Lackapplikation geht der Trend zur Roboterautomatisierung, vor allem bei der Lackierung der Außenflächen. Auch die Qualitätsprüfung erfolgt automatisiert durch eine berührungslose Online-Schichtdickenmessung des nassen oder trockenen Lackfilms. Sogar für die Versorgung von Sonderfarben bietet eine Sonderfarbversorgungsanlage, die auf der Molchtechnik basiert, eine automatische Befüllung des Applikationssystems mit der für das Lackieren erforderlichen Lackmenge. Die Vorteile der Vollautomatisierung liegen neben der Qualitätsverbesserung vor allem in einer deutlichen Produktivitätssteigerung bei gleichzeitig reduziertem Personaleinsatz. Zukünftig geht der Trend zur virtuellen Lackiererei, wobei die Simulation der Außenapplikation mit Lackrobotern erfolgt. Eine weitere vielversprechende Entwicklung besteht in der Simulation des Lackierprozesses mit einem Hochrotationszerstäuber.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die vollautomatische Karosserie-Lackierung


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    4 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die vollautomatische Karosserie Lackierung

    Svejda,P. / Duerr,Bietigheim-Bissingen,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Sauberer Anstrich. Karosserie-Lackierung

    Sander,R. | Kraftfahrwesen | 1993


    Karosserie Aussenteile : Folie statt Lackierung?

    Grefenstein,A. / Kaymak,K. / BASF,Ludwigshafen,DE | Kraftfahrwesen | 2003