Eine Ölplattform der Firma Chevron im Golf von Mexiko wurde aufgerüstet, um die Aufbereitungskapazität um 70 % zu erhöhen. Mit Hilfe von 3D-Laserscanning und Modellierung wurde die Abschaltzeit um 40 % reduziert und Geld gespart. Das ganze Projekt hatte ein Volumen von 2 Mio USD. Es wurde die Cyrax 3D-Laserscanning- und Modellierungstechnologie der Firma Cyra Technologies eingesetzt. Diese hat eine sehr viel bessere Genauigkeit und Vollständigkeit beim Erfassen als traditionelle Modellierungstechniken. Das tragbare Gerät ist einer 3D-Digitalkamera ähnlich, nimmt aber die Geometrie mit hoher Genauigkeit auf. Die Software verarbeitet die Daten und setzt sie in sehr genaue CAD-Zeichnungen und Computermodelle um. Das System wurde bereits bei 30 Projekten erfolgreich eingesetzt. Bei der geplanten Aufrüstung gab es folgende Risiken: Einmal war es kritisch, innerhalb der geplanten 72-stündigen Abschaltung zu bleiben und zum Zweiten sollten 2 Behälter durch sehr viel größere mitsamt der dazugehörigen Ausrüstung ersetzt werden. Dies enthielt wegen der schwierigen Umgebung bei dem Einbau ungeplante Störungsmöglichkeiten des Ablaufs. Bei der Plattform gab es vorher schon öfters Betriebsstörungen, so dass mögliche Störungen durch die Aufrüstung zusätzliche Risiken bargen. Um diese Risiken zu minimieren, wurde die 3D-Laserscanning-Technologie eingesetzt. Das 3D-Modell half, die beste Anordnung für die neuen Teile zu finden. Die Spulen konnten an Land exakt für die benötigte Größe vorgefertigt werden. Dies reduzierte die Zeit für das Schweißen auf der Plattform und eliminierte ungeplante Störungen. 40 bis 50 Schweißungen vor Ort auf der Plattform wurden eingespart, dies sparte 105000 USD, da ansonsten der Betrieb während des Schweißens hätte abgeschaltet werden müssen. Da nur 40 anstelle von 70 Stunden Betriebsabschaltung nötig waren, wurden 500000 USD gespart. Es waren wenig Anpassungs- und Überarbeitungsarbeiten nach dem Einbau nötig. Die Projektrisiken wurden insgesamt minimiert. Der Gewinn von der reduzierten Betriebsschließungszeit betrug insgesamt 850000 USD. Das gesamte Projekt lag 5 % unter dem geplanten Budget. Da das 3D-Scanningsprojekt erst spät in das Aufrüstungsprogramm einbezogen wurde, hätten weitere 100000 USD eingespart werden können, wenn es von Beginn an einbezogen worden wäre. Aufgrund des Erfolges des Projektes will Chevron jetzt die 3D-Scanning-Technologie bei 2 weiteren Plattformen einsetzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    3D laser scanning helps Chevron revamp platform


    Weitere Titelangaben:

    3D-Laserscanning-Technologie half bei dem Entwurf und Bau der Anlagenaufrüstung einer Öl-Plattform der Firma Chevron


    Beteiligte:
    Sanders, F.H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 99 , 18 ; 92-98


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch