Es wird das Konzept der Eigenschaftsfrüherkennung vorgestellt und am Beispiel der erfolgreichen Implementierung im Entwicklungsprozess der Fa. Zeuna Stärker erläutert. Sinn und Zweck der Eigenschaftsfrüherkennung, die am Lehrstuhl für Produktentwicklung der TU München entwickelt wurde, ist es, Entwickler dabei zu unterstützen, zielgerichtet wichtige Eigenschaften des zu entwickelnden Produkts so frühzeitig wie möglich zu ermitteln. Zunächst werden die grundsätzliche Strategie der Eigenschaftsfrüherkennung erläutert und Belege für deren Bedeutung angeführt. Der Prozess der Eigenschaftsfrüherkennung wird detailliert in folgenden Punkten dargestellt: 1. Erkennen des Absicherungsbedarfs, 2. Analyseplanung, 3. Analysedurchführung, 4. Interpretation. Die Reduzierung der Entwicklungszeiten mit einer gleichzeitigen Erhöhung der Variantenvielfalt hat insbesondere im Abgasanlagenbau zu einer Änderung der Entwicklungs- und Projektierungsabläufe geführt. Der Grund dafür ist die außergewöhnlich hohe Verflechtung des Produkts Abgasanlage mit dem Gesamtfahrzeug. Bei den vielschichtigen Wechselwirkungsmöglichkeiten ist es wesentlich, Entwicklungsverfahren zu verwenden, die frühzeitige Aussagen über die Eigenschaften einer speziellen Abgasanlagenkonfiguration zulassen, um hochwertige Qualität und Funktion innerhalb einer kurzen Zeitspanne zu erzeugen. Diese Zusammenhänge werden am Beispiel der vorderen Abgasanlage ab Krümmerflansch bis Unterbodenkatalysator oder Partikelfilter erläutert. Dabei werden nach der Darstellung des notwendigen Eigenschaftsprofils folgende Verfahren zur Eigenschaftsfrüherkennung erläutert: 1. stationäre dreidimensionale Strömungsberechnung (CFD), 2. instationäre CFD, 3. gekoppelt instationäre CFD, 4. Berechnung des Aufheizverhaltens, 5. Berechnung thermomechanischer Bauteilbelastungen, 6. Berechnung des Schwingungsverhaltens, 7. Rapid Prototyping, 8. Prinzipversuche.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eigenschaftsfrüherkennung bei der Entwicklung von Abgasanlagen


    Weitere Titelangaben:

    Early characterization in exhaust system development


    Beteiligte:
    Stetter, R. (Autor:in) / Spindler, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 10 Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch