Um die Wasseranlagerung in der Isolierung von Passagierflugzeugen bei einer Steigerung der relativen Luftfeuchtigkeit in der Kabine beherrschen zu können, ist eine Veränderung des Isolationsaufbaus gegenüber dem heutigen Standard erforderlich. Entwickelt wurde ein eindimensionales Programm, mit dem der Wärme- und Stofftransport in der Isolierung von Flugzeugen bei Erfassung der Diffusion, Sorption und Kondensation berechnet werden kann. Mit Hilfe dieses Programmes sind Untersuchungen der geometrischen Bauweise der Isolierung (Anzahl und Lage von Luftspalten) sowie der Wasserdampfdurchlässigkeit der Umhüllfolie der Isolierpakete durchgeführt worden. Als Ergebnis der numerischen Untersuchungen wurde im Unterschied zum heutigen Aufbau empfohlen, die Isolierung mit einem definierten Abstand zur Außenhaut einzubauen und zur Außenhautseite eine möglichst durchlässige Folie zu verwenden. Dieser vorgeschlagene Aufbau wurde mit dem herkömmlichen Aufbau experimentell verglichen, wobei die Isolierung Bedingungen unterworfen wurde, wie sie im Flugzeug vorkommen. Hierbei wurde beobachtet, daß der herkömmliche Aufbau kontinuierlich Wasser anlagerte, während der vorgeschlagene trocken blieb.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchungen zum Wasserdampftransport in Isolierungen von Flugzeugkabinen


    Beteiligte:
    Witschke, M. (Autor:in) / Schmitz, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 9 Bilder, 9 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Flugzeugkabinen-Drainageleitung

    HÖFLE ROLAND DIPL ING / DENZEL MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Entwicklung von Flugzeugkabinen

    Hehemann, J. / Deutsche Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt | British Library Conference Proceedings | 2001


    Beleuchtungsmodul für Flugzeugkabinen

    SUTTER WOLFGANG / WOLL PHILIP | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff