Aus der Bündelung von Rohrleitungen mit Hochspannungsfreileitungen und Wechselstrom-Bahnanlagen in Energietrassen resultiert die Hochspannungsbeeinflussung von Rohrleitungen. Die unter den Gesichtspunkten 'Berührungsschutz' und 'Wechselstromkorrosion' kritischste Form der Beeinflussung ist die induktive Beeinflussung durch das vom Fahr-, Betriebs- und Erdkurzschlussstrom auf der Hochspannungsleitung hervorgerufene elektromagnetische Feld. Zur Einhaltung der Berührungsschutzkriterien bieten sich passive Maßnahmen (Erdung und Aufteilung der Rohrleitung) an. Zur Beseitigung einer Wechselstromkorrosionsgefährdung kann es darüber hinaus ggf. notwendig sein, durch 'aktive' Maßnahmen eine weitere Reduzierung der Beeinflussungswechselspannungen zu erreichen. Von großer Bedeutung ist es, auf die 'Verträglichkeit' der Maßnahmen untereinander zu achten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wechselspannungsbeeinflussung auf Rohrleitungen (Berührungsschutz und Wechselstromkorrosion)


    Weitere Titelangaben:

    AC influence on pipelines (contact protection and AC corrosion)


    Beteiligte:
    Watermann, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch