Dieser Beitrag berichtet über die Randbedingungen und den Werdegang der Autobahnbrücke Neuötting über den Inn von der Voruntersuchung über die Ausschreibung bis zur Montage und Fertigstellung. Die 470 m lange Doppelverbund-Straßenbrücke kreuzt die Flußachse unter einem Winkel von 56 gon, beschreibt dabei einen Bogen mit einem Radius von 1200 m und erhält dementsprechend eine Querneigung von 4 %. Als Vorzugsvariante erwies sich eine Stahlverbundkonstruktion, gevoutet, mit uferparallelen Pfeilern, die als 5-Feld-Bauwerk mit Stützweiten von 95 m, 154 m, 95 m, 68 m und 58 m und eigenem Überbau für jede Richtungsfahrbahn ausgeführt wurde. Die Stege der trapezförmigen Brückentröge variieren aufgrund der Voutung in der Höhe von 2925 mm bis 6625 mm, die Untergurte in der Breite von 6303 mm bis 7026 mm. Der für Doppelverbundbrücken charakteristische Betonuntergurt im Bereich der negativen Stützmomente erstreckt sich bei der Innbrücke Neuötting über eine Länge von 50 m rechts und links der Flußpfeiler und ist mit der Stahlkonstruktion über Kopfbolzendübel verbunden. Durch das gekrümmte Tragwerk mit schiefer Auflagersituation und den gevouteten Kastenquerschnitt ergibt sich eine Vielzahl unterschiedlicher Belastungen, die bei Berechnung und Bauausführung besonders zu berücksichtigen waren. Die vorgefertigten, 550 t schweren Mittelteile wurden eingeschwommen und angehoben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Größte Doppelverbund-Straßenbrücke Deutschlands - Die Innbrücke Neuötting


    Weitere Titelangaben:

    Germanys biggest double-composite road bridge, the 'Inn' bridge Neuötting


    Beteiligte:
    Langen, T. (Autor:in) / Pfisterer, H. (Autor:in) / Skusa, F. (Autor:in) / Weber, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stahlbau ; 69 , 11 ; 833-841


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 10 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Straßenbrücke im Park. Monatskonkurrenz Februar 1907

    Siefert, Paul | DataCite | 2020

    Freier Zugriff

    Straßenbrücke über die Memel, Tilsit

    Architekturmuseum Der Technischen Universität Berlin | DataCite | 2020

    Freier Zugriff

    Straßenbrücke über die Elbe, Torgau

    Architekturmuseum Der Technischen Universität Berlin | DataCite | 2020

    Freier Zugriff