Die Temperatureinwirkung auf ein Betonbauteil kann auf verschiedene Weise zu Schädigungen führen. Der sich bildende Wasserdampf führt in der Betonkonstruktion zu Spannungen, die teilweise zu großflächigen Abplatzungen führen. Dichter, hochfester Beton ist deshalb nicht sehr brandbeständig. Bewehrungseisen verlieren mit zunehmender Temperatur ihre Tragfähigkeit. Es gibt daher Feuerfestbeton und besondere Schutzsysteme, die über ihre isolierende Wirkung eine Erwärmung des Konstruktionsbetons verhindern, wie Verkleidung mit brandbeständigen Platten oder Stahllochblechen mit Beschichtung aus Dämmstoffbildnern, neuerdings Beton mit erhöhtem Brandwiderstand, der auf der Fachtagung erstmalig mit Untersuchungsergebnissen und Brandversuchen vorgestellt wurde. Hier sind die Betonzuschläge durch einen feuerfesten Leichtzuschlagstoff ersetzt und als Bindemittel Hochofenzement verwendet worden, der auch einen hohen Anteil thermisch beständigen Hüttensand enthält. Außerdem hat man oberflächenvergütete, gebündelte und fibrillierte Polypropylenfasern hinzugesetzt. Die Fasern verteilen sich während des Mischvorgangs gleichmäßig in der Matrix und ermöglichen so eine dreidimensionale Faserstruktur im Beton. Im Brandfall schmelzen die Fasern, verflüchtigen sich als unbedenklich eingestufte Kohlendioxydgase und bilden ein Kapillarnetz unterschiedlichen Durchmessers im Beton. Dadurch kann der beim Brand im Beton durch Dekompression entstehende Wasserdampf entweichen, ohne Abplatzungen zu verursachen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beton mit erhöhter Brandbeständigkeit


    Weitere Titelangaben:

    Concrete with increased fire resistance


    Beteiligte:
    Brux, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 51 , 11 ; 75-76


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Beton mit erhöhter Brandbeständigkeit

    Brux, Gunther | IuD Bahn | 2000


    Beton mit erhöhter Brandbeständigkeit

    Wetzig, Volker | IuD Bahn | 2000


    Beton mit erhöhter Brandbeständigkeit

    Brux, Gisela | IuD Bahn | 2001


    Beton mit erhöhter Brand bestdändigkeit

    Brux, Gunther | Online Contents | 2000