Das Kraftfahrzeug hat in den letzten Jahren eine Wandel von einem mechanischen, elektronischen System zu einem zunehmend komplexer werdenden mechatronischen System vollzogen. Die in einem Kfz zur Unterstützung des Fahrzeugführers realisierten mechatronischen Systeme für sicherheitskritische und sicherheitsunkritische Aufgaben sind durch stetig wachsende Funktionalität und Komplexität gekennzeichnet. Die hochintegrierten Systeme stellen besonders hohe Anforderung an die Systemsicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Die Vernetzung von bisher weitgehend unabhängig voneinander arbeitenden Subsystemen zu einem fahrzeugweiten mechatronischen Verbundsystem und die logische Zusammenfassung von Systemkomponenten zu funktionalen Einheiten mit standardisierten Schnittstellen bietet einen Ansatz zur Lösung der teilweise divergierenden Anforderungen. Der Systemverbund bietet die Möglichkeit einer Kooperation und Mehrfachnutzung von Sensoren sowie Aktoren und einer Nutzbarmachung systemimmanenter Funktionen. Im Rahmen des Beitrags wird zunächst die Vernetzung und der sich daraus ergebende Systemverbund unter dem Gesichtspunkt der Fehlererkennung und -behandlung diskutiert, um die Notwendigkeit für einen echtzeitfähigen Prüfstand zu formulieren. Anschließend erfolgt eine Fokussierung auf die formale Vorgehensweise einer Fehlerbehandlung mit dynamischer Funktionsverlagerung und die Beschreibung der Voraussetzungen für ein Kommunikationssystem. Des weiteren wird anhand von Beispielen der Stand der Technik zu Kommunikationssystemen dargestellt. Die Anforderungen an eine echtzeitfähige Simulationsumgebung zur Untersuchung eines fehlertoleranten Systemverbunds wird formuliert und der verwendete Hardware-in-the-Loop(HIL)-Prüfstand vorgestellt. Anhand des Beispiels dynamische Leuchtweitenregelung werden für ein Fahrmanöver die an dem HIL-Prüfstand ermittelten Messungen diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung von fehlertoleranten, verteilten Systemen im Kraftfahrzeug


    Weitere Titelangaben:

    Development of fault-tolerant distributed vehicle systems


    Beteiligte:
    Torlo, M. (Autor:in) / Bertram, T. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    21 Seiten, 12 Bilder, 88 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Entwicklung von fehlertoleranten, verteilten Systemen im Kraftfahrzeug

    Torlo,M. / Bertram,T. / Univ.Duisburg,DE | Kraftfahrwesen | 2000




    Ein industrieübergreifender Überblick von fehlertoleranten Ansätzen in autonomen Systemen

    Horeis, T. F. / Plinke, F. / Kain, T. et al. | British Library Conference Proceedings | 2022


    Mehrfachnutzung von Sensorsignalen in verteilten Systemen im Kraftfahrzeug

    Torlo, M. / Bertram, T. / Bekes, F. | Tema Archiv | 2003