Bei einem industriellen Direkteinleiter der Automobilindustrie fallen Abwässer aus Oberflächenbehandlungsanlagen, Nassabscheidern und industriellen Waschmaschinen an, die gemeinsam chemisch-physikalisch aufbereitet werden. In letzter Zeit kam es zu Überschreitungen des für die Direkteinleitung erforderlichen TOC. Zur Lösung dieses Problems wird ein Biofilmreaktor favorisiert. Biofilme haben Eigenschaften, die Schwankungen des Abwassers in Zusammensetzung und Konzentration zulassen, ohne dass die Abbaurate stark beeinträchtigt wird. In ihnen können sich Konsortien sequenzieller Stoffwechselaktivitäten ausbilden, die zum Abbau auch schwer abbaubarer Substanzen fähig sind. Die Organismen sind in einer Matrix aus extrazellulären polymeren Substanzen (EPS) eingebettet, die eine Diffusionsbarriere für toxische Substanzen darstellt, aber auch temporär überschüssige Substrate binden kann. In der im Beitrag vorgestellten Untersuchung wurde eine vorhandene Kaskade getauchter Festbettreaktoren zur Reinigung des Abwasserstromes eingesetzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nachbehandlung eines chemisch-pysikalisch gereinigten Abwassers der Automobilindustrie in Biofilmreaktoren


    Beteiligte:
    Schuch, R. (Autor:in) / Winter, J. (Autor:in) / Gensicke, R. (Autor:in) / Merkel, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Rueckstaende auf gereinigten Oberflaechen objektiv quantifizieren

    Marczincik,S. / Dansotec,Monschau,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Nachbehandlung im Wasserbau

    Spörel, Frank / Müller, Hilmar | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2021

    Freier Zugriff

    Nachbehandlung massiger Betonbauteile

    Spörel, Frank / Müller, Harald | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2009

    Freier Zugriff

    Nachbehandlung nach vorderem Kreuzbandersatz

    Lorenz, S. / Leyser, D. / Imhoff, A. B. | British Library Online Contents | 2012


    Physiotherapeutische Nachbehandlung am Ellenbogen

    Gutbier, M. | British Library Online Contents | 2010