Das Entwicklungsmanagement für Softwaresysteme im Fahrzeug ist derzeit einem deutlichen Wandel unterworfen. Die Zunahme der Komplexität, die drohende Kostenexplosion, die Bedeutung für die Innovationsfähigkeit, die Veränderungen der Lieferantenlandschaft durch reine Softwarelieferanten sowie steigende Qualitätsanforderungen sind nur einige der Aspekte, die den Fahrzeughersteller zur Entwicklung neuer Strategien zwingen. Im Beitrag wird ein Überblick über die Lösungsansätze der PKW-Entwicklung Mercedes-Benz der DaimlerChrysler AG gegeben. Ziel dieses Beitrags ist es, Anstöße zu einer konstruktiven Diskussion über die Handhabung der Herausforderungen von Software im Fahrzeug zwischen Herstellern und den Zulieferern zu bieten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung und Qualitätsmanagement von Steuerungsgerätesoftware


    Weitere Titelangaben:

    Development and quality management of in-vehicle software


    Beteiligte:
    Bortolazzi, J. (Autor:in) / Steinhauer, S. (Autor:in) / Weber, T. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 6 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Software-Entwicklung und Qualitätsmanagement

    Wildemann, Horst | IuD Bahn | 1994



    Qualitätsmanagement

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2018


    Qualitätsmanagement

    Chrobok, Reiner | IuD Bahn | 1997