Es wird die prinzipielle Eignung von Festharnstoff NH2-CO-NH2 für die Entfernung von Stickstoffoxiden NO(x) nach dem SCR-Verfahren untersucht. Für die Pkw-Anwendung sind wichtige Anforderungen zu erfüllen; dem wird am besten mit einem strukturierten Katalysatorsystem bestehend aus Vorkatalysator (V), Harnstoffzersetzungskatalysator (H), NO(x)-Reduktionskatalysator (R) und NH3-Oxidationskatalysator (O) entsprochen (VHRO-System). Im Beitrag werden zunächst die einzelnen Kartalysatorkomponenten und anschließend das Gesamtsystem untersucht. Zum Vorkatalysator werden erläutert: 1. Einfluss der Raumgeschwindigkeit auf die NO-Oxidation, 2. Einfluss von Kohlenwasserstoffen und CO auf die NO-Oxidation, 3. Beurteilung des Teilsystems Vorkatalysator. Zum Teilsystem Harnstoffzersetzungskatalysator werden folgende Punkte erläutert: 1. zugedachte Aufgabe des Harnstoffzersetzungskatalysators, 2. Dosierung und Dispergierung von Harnstoff, 3. stationäre Untersuchungen, 4. dynamische Betriebsweise, 5. Bildung von Ablagerungen im Dauerbetrieb, 6. Beurteilung des Teilsystems Harnstoffzersetzungskatalysator. Zum SCR-Katalysator werden untersucht: 1. Einfluss von NO2 auf die Aktivität von SCR-Katalysatoren, 2. Bildung von Ammoniumnitrat, 3. NH4NO3-TPD-Experimente bei zusätzlicher Messung von N2. Der Oxidationskatalysator wurde untersucht: 1. Oxidationsaktivität unter stationären Bedingungen, 2. Oxidationsaktivität unter instationären Bedingungen. Die zunächst separat untersuchten Teilkomponenten wurden im Zusammenspiel studiert, indem Stationärmessungen am Gesamtsystem unter Verwendung der Reduktionsmittel Ammoniak respektive Harnstoff durchgeführt wurden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung eines GD-Kat-Systems für PKW mit festem Harnstoff als Reduktionsmittel: Laboruntersuchungen mit Modellabgas


    Weitere Titelangaben:

    Development of a GD Kat system for passenger cars using urea as reducing agent: Fundamental studies in laboratory


    Beteiligte:
    Weisweiler, W. (Autor:in) / Buchholz, F. (Autor:in) / Schmitzer, S. (Autor:in) / Walz, C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    26 Seiten, 19 Bilder, 1 Tabelle, 10 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch