Als Werkstoff wird die AlCuLi Legierung mit der Bezeichnung AA2195 eingesetzt. Die Schweißanlage besteht aus 2 Nd:YAG Lasern mit jeweils 4 kW. Die Schweißparameter müssen auf die Konfiguration des Bauteils angepaßt werden (durchgeschweißter T-Stoß mit 3 mm Steg). Die Belastung des Bauteils wird durch die in Bild 2 dargestellten Kräfte charakterisiert. Erste Versuche und Mikrohärteversuche an Querschliffen zeigen, daß das schwächste Glied in der Kette aus Grundwerkstoff, WEZ und Schweißgut, im Übergang zwischen Grundwerkstoff und Schweißgut liegt. Die Festigkeit des Schweißgutes ist nur unwesentlich höher. Bei statischer Belastung führt die Spannung in Nahtlängsrichtung zu bleibender Dehnung bzw. Bruch in der Naht. Die Spannung quer zur Naht führt zu Überdehnung im Übergang von Grundwerkstoff zur Schweißnaht. Schubspannungen entlang der Naht führen zum Bruch. Bei dynamischer Belastung sind Kerben jeglicher Art für die Entstehung von Rissen von entscheidender Bedeutung. Das Ermüdungsverhalten (Wöhlerlinien) wurde aus 7 Einzelergebnissen ermittelt. Getestet wurde bei einem Spannungsverhältnis R=0,1. Ermittelt wurde eine allgemeine Dauerfestigkeit von 100 Mpa. Die Ergebnisse der kurzen und langen Biegeproben sind in Bild 7 dargestellt. Aus Sicht der Betriebsfestigkeit sind die Wöhlerlinien eine gute Basis für die Beurteilung des Ermüdungsverhaltens der T-Stöße. Die noch offenen Fragen können erst durch weitere Bauteilversuche beantwortet werden. (Moderne Werkstoffe im Luft- und Raumfahrzeugbau, Berlin, D, 07.-08.06.2000) (Damitz, K.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Charakterisierung der Festigkeit einer laserstrahlgeschweißten T-Stoß-Verbindung


    Weitere Titelangaben:

    Characterization of a laser beam welded T-joint


    Beteiligte:
    Meister, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch