In einem vergleichenden Überblick werden sechs Hochleistungsschweißverfahren zur Verarbeitung von Al-Legierungen vorgestellt. Für die betrachteten Anwendungen werden Schweißgeschwindigkeiten > 1 m/min und Einbrände bei Einlagenschweißungen von mindestens 5 mm angestrebt. Die untersuchten Schweißverfahren sind drei Metall-Inertgas-Verfahrensvarianten (MIG-Schweißen, MIG-Tandem-Schweißen und Laser-MIG-Hybrid-Schweißen) sowie drei Strahlschweißverfahren (Plasma-(+)-Pol-Schweißen, Laserstrahlschweißen und Elektronenstrahlschweißen). Der Einsatz von Zusatzdraht in Form einer abschmelzenden Drahtelektrode bringt den MIG-Verfahren folgende Vorteile: große Prozeßsicherheit, größere Toleranzbreiten bei der Nahtvorbereitung, Beeinflussung der chemischen und metallurgischen Zusammensetzung der Schweißnaht sowie nahezu beliebige Nahtquerschnittsausbildungen. Die Strahlschweißverfahren können mit oder ohne den Einsatz von Zusatzwerkstoff verwendet werden. Die untersuchten Schweißverfahren bilden in Abhängigkeit von der Energiezuführung, der Zusatzdrahtzufuhr und der Schweißgeschwindigkeit eine charakteristische Nahtoberfläche. In den Nähten wird der Schweißzusatz AlSi5 in Form abschmelzenden Elektrodenmaterials oder als Kaltdraht zugeführt. Die optischen Unterschiede der Schweißnaht betreffen die Nahtbreite, Nahtschuppung, Oberflächenoxidation und das Auftreten von Oberflächenfehlern. Strahlschweißverfahren sollten aus wirtschaftlichen Gründen ohne die Verwendung von Zusatzwerkstoffen eingesetzt werden. Die geringe Streckenenergie führt zu einer minimalen Ausbildung der Wärmeeinflußzone, wodurch der Grundwerkstoff die Belastungsgrenze vorgibt. Daher sind die Strahlschweißverfahren bei höchstbeanspruchten Schweißverbindungen vorteilhaft einsetzbar. Das Laser-MIG-Hybrid-Schweißen vereinigt die Vorzüge der Schutzgas- und Strahltechnologie. Der Einsatz des Plasma-(+)-Pol-Schweißens ist aufgrund der hohen Oberflächengüte für mäßig beanspruchte Schweißnähte im Sichtbereich ideal. (Görges, U.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hochleistungsschweißverfahren zur Verarbeitung von Aluminiumlegierungen


    Weitere Titelangaben:

    High-performance welding techniques for the processing of aluminium alloys


    Beteiligte:
    Baumann, B. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 9 Bilder, 2 Tabellen, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Aluminiumlegierungen

    Woodward, A.R. | Tema Archiv | 1985


    Hochgeschwindigkeitsfraesen von Aluminiumlegierungen

    Schmoeckel,D. / Arnold,W. / Scherer,J. et al. | Kraftfahrwesen | 1980


    Aluminiumlegierungen im Automobilbau

    Bachmutov, S.V. / Focenkov, B.A. | Tema Archiv | 2006


    Halbwarmumformung von Aluminiumlegierungen

    Schmoeckel,D. / Tech.Hochsch.Darmstadt,Inst.f.Umformtechnik | Kraftfahrwesen | 1986