Am Beispiel der trockenen Reibung in LukendeckeIlagern auf Containerschiffen werden Stick-Slip-Bewegungen untersucht. Modellversuche liefern experimentelle Daten zur Abhängigkeit des Reibwertes von den Parametern der Gleitbewegung. Daraus entwickelte Reibgesetze werden in Berechnungen mit der Finite-Elemente-Methode eingefügt, das Bewegungsverhalten des Lukendeckels mit und ohne Stick-Slip wird berechnet. Als Reibwerkstoffpaarungen für ungeschmierte Lukendeckellager ohne Stick-Slip werden gummielastische Polymere gegen Stahl vorgeschlagen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Experimentelle und numerische Untersuchungen von Reibung und Stick-Slip in Lukendeckellagern


    Beteiligte:
    Richter, O. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    154 Seiten, 143 Bilder, 25 Tabellen, 69 Quellen




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Experimentelle und numerische Untersuchungen von Reibung und Stick-Slip in Lukendeckellagern

    Richter, Olaf / Technische Universität Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich Schiffstechnische Konstruktionen und Berechnungen | TIBKAT | 2000


    Bodenverdichtung - Experimentelle und numerische Untersuchungen

    Pankrath, Holger / Technische Universität Dresden, Institut für Geotechnik | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2018

    Freier Zugriff