Nach dreijähriger Entwicklungszeit präsentierte ein Verbund von 35 Stahlproduzenten aus 18 Nationen (zwei deutsche Stahlhersteller: Salzgitter AG und Thyssen Krupp Stahl AG) auf dem Internationalen Automobil-Salon 1998 in Genf seine für die Großserienfertigung geeignete ultraleichte Stahlkarosserie ULSAB (Ultralight Steel Auto Body). Die im Rahmen des 22 Mill. USD teuren Projektes entwickelte Karosserie überzeugte durch 25 % Massereduzierung, verbessertes Strukturverhalten und Kosteneinsparungspotentiale in der Herstellung. Folgende Randbedingungen grenzten den Entwicklungsrahmen ein: kostenneutrale Fertigung bei mindestens 200 000 Einheiten pro Jahr und die Verwendbarkeit der Rohkarosserie für Fahrzeuge der oberen Mittelklasse. Die Einzelteile wurden in ausgewählten Zulieferbetrieben gefertigt und bei der Dr.-Ing.h.c. P Porsche AG in Weissach zu 13 Demonstrationskarosserien montiert. Die Prüfergebnisse weisen die ULSAB-Karossene mit 203 kg als sehr leicht und extrem stabil aus. Die wichtigsten Strukturdaten werden mit Referenzdaten verglichen. Die Stahlanteile der einzelnen Festigkeitsklassen an der gesamten Karosserie, die Umformverfahren und die Vormaterialien werden im Detail angegeben. Es handelt sich um kaltgewalzte Stähle mit elektrolytisch verzinkten, feuerverzinkten oder galvanealed Oberflächen. Es wurden entsprechend der bauteilspezifischen Anforderungen vorzugsweise phosphorlegierte Stähle, Bake-hardening-Stähle, isotrope Stähle, höherfeste IF-Stähle und Dualphasenstähle verbaut. In Deutschland fließen rund 25% der gesamten Stahlproduktion direkt oder indirekt in die Fahrzeuge. Die überaus positive Resonanz auf das ULSAB-Projekt hat die Stahlindustrie zu Anschlußprojekten ermutigt: Im Projekt ULSAS (Ultralight Steel Auto Suspension) geht es um eine stahlgerechte Fahrwerksoptimierung, bei ULSAC (Ultralight Steel Auto Closures) geht es um leichte Anbauteile und beim jüngsten Projekt ULSAB-AVC (Advanced Vehicle Concepts) um einen ganzheitlichen Ansatz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Moderne Stähle für Automobilkarosserien. Die Projektfamilie ULSAS, ULSAC und ULSAB-AVC schreibt ULSAB fort


    Beteiligte:
    Flaxa, V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Ingenieur-Werkstoffe ; 8 , 1 ; 26-31


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 4 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ULSAB project

    Tema Archiv | 1998


    ULSAB progress

    Birch,S. / Corus,US | Kraftfahrwesen | 2001


    ULSAB presentation

    Koenig, G. | Tema Archiv | 1996


    An ULSAB update

    Peterson, P.T. | Tema Archiv | 1997


    ULSAB-Projekt erfolgreich

    Winterhagen,J. / Preussag Stahl,DE / Thyssen Henschel,Kassel,DE | Kraftfahrwesen | 1998