Die Vorausberechnung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen von Fahrzeugen stellt eine der aktuellen Herausforderungen in der Fahrzeugentwicklung dar. Da ein Großteil der Gesamtemissionen während des Motorwarmlaufs entsteht, hat diese Zeitspanne besondere Bedeutung. Am Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik der Technischen Unviersität Graz wurde im Rahmen des Christian Doppler Laboratoriums für Thermodynamik des Verbrennungsmotors in Zusammenarbeit mit der AVL List GmbH ein Modell zur Simulation des Aufwärmeverhaltens von Verbrennungsmotoren entwickelt. Die Struktur des Motors wird als thermisches Netzwerk abgebildet. Im Vergleich zu Berechnungen mit der Finiten-Elemente-Methode ist die Anzahl der Elemente (Knoten) erheblich reduziert. Die Wärmeströme zwischen den einzelnen Knoten werden aus geeigneten Wärmeübertragungsbeziehungen berechnet. Die Kreisläufe von Öl und Kühlwasser sowie die Wärmeübertragung zwischen Festkörper und Fluid werden in diesem Modell ebenso abgebildet. Das Ansetzen der Energiegleichung für jeden Knoten ergibt ein Gleichungssystem, welches das thermische Verhalten des Motors beschreibt. Die Anbindung an ein Gesamtfahrzeug- und ein Motorprozesssimulationsprogramm ermöglicht die Verwendung genauer Randbedingungen für die Simulation des Aufwärmverhaltens. Die Verifikation des Modells erfolgte anhand von Messungen an einem PKW-Dieselmotor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulation des Motoraufwärmverhaltens


    Weitere Titelangaben:

    Simulation of engine warm-up


    Beteiligte:
    Samhaber, C. (Autor:in) / Wimmer, A. (Autor:in) / Loibner, E. (Autor:in) / Bartsch, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    SIMULATION DEVICE, SIMULATION METHOD, AND SIMULATION PROGRAM

    HONDA TSUKASA / IKEGAMI MASAMI / KIMURA NAOKO | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    SIMULATION PROGRAM, SIMULATION METHOD, AND SIMULATION DEVICE

    OHORI KOTARO / YAMANE SHOHEI / YAMADA HIROAKI et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    SIMULATION DEVICE, SIMULATION METHOD, AND SIMULATION PROGRAM

    HONDA TSUKASA / IKEGAMI MASAMI / KIMURA NAOKO | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    SIMULATION SYSTEM, SIMULATION PROGRAM, AND SIMULATION METHOD

    TAKENOUE NORIAKI | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    SIMULATION PROGRAM, SIMULATION METHOD AND SIMULATION DEVICE

    YAMANE SHOHEI / YAMADA HIROAKI / OHORI KOTARO et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff