Die gleichzeitige Reduzierung von konventionellen Schadstoffen und CO2-Emissionen erfordert den Einsatz von zunehmend komplexeren Technolgien im Antriebsstrang. Dabei steigen Kosten, Entwicklungs-, Applikations- und Fertigungserfordernisse mit zunehmender Verbrauchsreduzierung überproportional an. Die Effektivität der einsetzbaren Technologien dabei ist in hohem Maße vom Lastkollektiv des Motors abhängig. Da sich in den verschiedenen Fahrzeugklassen sowohl die Lastkollektive als auch der für höherwertige Technik am Markt durchsetzbare Mehrpreis deutlich unterscheiden, erweisen sich in Abhängigkeit von Fahrzeug- und Hubraumklasse unterschiedliche Ottomotorentechnologien als jeweils günstigste Lösung. Im Bereich niedrig motorisierter, preisgünstiger Fahrzeuge kann mit variabler Ladungsbewegung und Hoch-AGR-Konzepten eine Verbrauchsreduktion mit geringem Mehraufwand und Einsatzrisiko dargestellt werden. Sowohl Direkteinspritz-Schichtladekonzepte als auch voll-flexible variable Ventilsteuerung zeigen höheres Verbrauchspotenzial, steigern jedoch Systemkomplexität und -kosten sowie die Anforderungen hinsichtlich Produktionstoleranzen. Daher eignen sich diese Techniken vorzugsweise für die mittleren und gehobenen Fahrzeugklassen, bei denen einerseits diese Techniken eine größere Verbrauchsreduktion bewirken, andererseits die entsprechenden Mehrkosten am Markt leicher toleriert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrzeugklassen-spezifische Ottomotorkonzepte


    Weitere Titelangaben:

    Gasoline engine concepts for specific vehicle categories


    Beteiligte:
    Fraidl, K. (Autor:in) / Kapus, P. (Autor:in) / Plock, W. (Autor:in) / Wirth, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    20 Seiten, 14 Bilder, 12 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ottomotor - Fahrzeugklassen-spezifische Ottomotorenkonzepte

    Fraidl, Günter K. | Online Contents | 1999


    Bezahlbarer Rundumschutz fuer alle Fahrzeugklassen

    Kusstatscher,B. / Voss,P. / Wihl,R. et al. | Kraftfahrwesen | 2013


    Radarbasierte Fahrerassistenzsysteme für alle Fahrzeugklassen

    Whydell, Andy / Basten, Mark / Seewald, Alois | Tema Archiv | 2009


    Reifendruck-Kontrollsystem für alle Fahrzeugklassen

    Normann, Norbert | Online Contents | 2000