Es wird eine Methodik vorgestellt, mit deren Hilfe die Emissionen des Straßenverkehrs in hoher räumlicher, zeitlicher und stofflicher Auflösung auf regionaler Ebene ermitteln werden können. Neben einer Erweiterung der Zahl der betrachteten luftverunreinigenden Substanzen lassen sich mit dieser Methodik auch Parameter wie die Längsneigung von Straßen oder die Temperatur der Außenluft berücksichtigen, welche bislang auf regionaler Ebene nicht erfasst werden. Insbesondere werden für die räumliche und zeitliche Auflösung der Emssionen neue Konzepte erarbeitet. Eine Verbesserung der Datenbasis zur räumlichen Auflösung der Emissionen wird erreicht, indem mit Hilfe eines Geographischen Informationssystems die unterschiedlichen Raumbezüge der wesentlichen emissionsrelevanten Parameter berücksichtigt werden. Die zeitliche Auflösung wird mit Hilfe von clusteranalytischen Methoden auf eine empirische Basis gestellt. Eine wesentliche Randbedingung bei der Entwicklung der Methodik ist deren Anwendbarkeit in der Praxis. Diese wird dadurch gewährleistet, dass als Datengrundlage die bei Landes- oder Bundesbehörden zugänglichen Statistiken verwendet werden. Die Praxistauglichkeit wird mit ausführlichen Untersuchungen der derzeitigen Emissionssituation in Baden-Württemberg unter Beweis gestellt. Darüber hinaus werden ein Trendszenario zukünftiger Emissionen untersucht und Minderungsmaßnahmen simuliert. Anhand der sich ergebenden Jahresemissionen kann die Emittentenstruktur analysiert werden. Weitere Ergebnisse in Form von stündlichen Emissionswerten für eine Woche bezogen auf ein 1 km x 1 km-Raster sind eine unabdingbare Voraussetzung für den Einsatz von Modellen zur Simulation der atmosphärischen Ausbreitung und Umwandlung von Luftverunreinigungen. Mit solchen Chemie-Transport-Modellen können die Auswirkung von Emissionsänderungen auf die Immissionen quantifiziert werden. Abschließend wird eine quantitative Untersuchung der Unsicherheit der Emissionsdaten durchgeführt, mit welcher sich die Aussagekraft der gefundenen Ergebnisse bewerten und Potentiale für zukünftige Modell-Weiterentwicklungen aufzeigen lassen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Emissionen von Luftverunreinigungen aus dem Straßenverkehr in hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung - Untersuchung von Emissionsszenarien am Beispiel Baden-Württembergs


    Beteiligte:
    John, C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    183 Seiten, Bilder, Tabellen, 82 Quellen


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch