Beim Aquaplaning verliert der Reifen völlig den Bodenkontakt, wobei das Fahrzeug weder zu lenken noch zu bremsen ist. Drei Phasen des Aquaplaning werden beschrieben. Bei niedriger Geschwindigkeit drückt sich das Reifenprofil durch den Wasserfilm fest auf die Straße, der Bodenkontakt ist noch vollständig vorhanden. Nimmt die Geschwindigkeitzu oder steht mehr Wasser auf der Straße, füllen sich die Profilrillen völlig. Vor dem Reifen bildet sich eine regelrechte Bugwelle, das Aquaplaning kann allerdings noch verhindert werden. Noch mehr Wasser oder noch höhere Geschwindigkeiten führen dazu, daß ein Wasserkeil den Reifen von der Fahrbahn trennt. Das Fahrzeug kann in diesem Zustand weder gelenkt noch gebremst werden. Aquaplaning hängt neben der Wassertiefe, der Fahrgeschwindigkeit und dem Fahrzeuggewicht ganz wesentlich von der Restprofiltiefe ab. Einige grundsätzliche Ratschläge zum korrekten Verhalten beim Aquaplaning werden gegeben. So können z.B. die Fahrspuren eines vorausfahrenden Fahrzeugs Auskunft über die Wassertiefe geben. Besondere Vorsicht gilt bei Spurrillen in denen sich das Wasser noch schneller sammelt. Zudem führen sie das Auto wie auf Schienen. Bei Fahrzeugen, die noch nicht mit einem Elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) ausgerüstet sind, hilft dann nur, die Lenkung gerade zu halten, die Kupplung zu treten und sanft abzubremsen. Die typischen Anzeichen von Aquaplaning werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wasserfalle. Interessante Tests zum Aquaplaning


    Weitere Titelangaben:

    Water-trap. Interesting aquaplaning-tests


    Erschienen in:

    Krafthand ; 73 , 11 ; 59


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    1 Seite, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    "Aquaplaning Signal"

    ATE Teves,A.,Frankfurt | Kraftfahrwesen | 1979


    Aquaplaning im labor

    Gengenbach, W. | Tema Archiv | 1971


    DEVICE AGAINST AQUAPLANING FOR VEHICLES

    BLANDINA DZHOVANNI AMOS | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Hydroplaning (Aquaplaning)

    Swatton, P. J. | Wiley | 2000