Die Computer Aided Animation GmbH (CAA) aus Filderstadt bei Stuttgart arbeitet an der Entwicklung eines serienreifen CarPC, der dem Fahrer eines Automobils die wichtigsten Informationen über hochauflösende Displays ins Cockpit liefert und über ein sprachgesteuertes Kommunikationssystem sowohl die Ansteuerung von Komforteinrichtungen des Fahrzeugs wie auch die Abfrage und Bedienung von Informationsmedien (E-Mail, Internet, Mobiltelefonie) ermöglicht. Die Betriebsdatenanzeige über die Flachdisplays kann herstellerspezifisch dargestellt werden. Die dialogfähige Sprachein- und -ausgabe arbeitet sprecherunabhängig und wurde mit unabhängigen Testpersonen geprüft. Die Mobilfunkleistungen werden ab 2002 mit der UMTS-Technik neue Möglichkeiten des Zugriffs aus das bestehende GSM-Netz bieten, wobei durch das von Nokia entwickelte High Speed Circuit Switched Data Verfahren (HSCSD) Datenraten bis zu 57600 Bit pro Sekunde erreicht werden. Einzelne Elemente des CarPC werden bereits als Serienfabrikate in Autos eingebaut, und auch für das Komplettsystem wird baldige Serienreife angestrebt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Cockpit der Zukunft. Automobile Datenzentrale


    Erschienen in:

    Elektronik, Poing ; 49 , Sonderheft Elektronik Automotive ; 36-37


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Cockpit der Zukunft

    VDO,Schwalbach,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Cockpit der Zukunft

    Johnson Controls,US | Kraftfahrwesen | 2004


    Das Nutzfahrzeug-Cockpit der Zukunft

    Straub, D. | Tema Archiv | 1997


    Das Nutzfahrzeug-Cockpit der Zukunft

    Straub, Dietmar | Online Contents | 1997