Bei der Produktion von Bremssatteln ist ein Inneneinstich notwendig. Die Vorschubbewegung der arbeitenden Schneide ist geradlinig. Die Schneide ist oft sehr schmal und empfindlich. Spänestau und Vibrationen sind weitere Probleme. Die Wohlhaupter GmbH, Frickenhausen hörte des öfteren die Hersteller dieser Zulieferteile klagen, sie benötigen ein Werkzeug, das die Probleme umschifft oder beseitigt. Bei dem nun entwickelten Einstechkopf EK stechen drei radial gesteuerte Schneiden während der Rotationsbewegung in das Material. Die Schneiden stützen sich während der Bearbeitung in der Nut gegenseitig ab, die Stabilität nimmt zu und die Gefahr der Rattermarken ab. Der Einstechkopf kann in den Bearbeitungszentren automatisch eingewechselt werden. Die Vorschubbewegung der Schneiden wird gleichmäßig über eine Steuerstange ausgeführt, die mechanisch an die Rotationsbewegung gekoppelt ist. Somit entfallen hydraulische und elektrische Servoantriebe innerhalb des Systems. Um das Werkzeug in der Serienfertigung sicher einsetzen zu können, ist in das kompakte Werkzeug eine Kollosionsüberwachung eingebaut. Das Funksignal überträgt die jeweiligen Positions- und Maschinendaten. Noch sind die bearbeitbaren Durchmesser auf 48 m bis 65 mm beschränkt, jedoch soll der Bereich erweitert werden. Die Zeiteinsparung bei der Produktion von Bremssätteln mit dem neuen Werkzeug beträgt etwa 5 bis 10 Sekunden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optimierte Bremssattelfertigung. Innen-Einstechen mit mehr als einer Schneide


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verfahren zum Pendelschleifen:Mit und ohne adaptive Zustellautomatik einstechen

    Mohr,H. / Elb-Schliff,Babenhausen | Kraftfahrwesen | 1977


    Kein Trauma mehr. Optimierte Kopfstuetze

    Hauri,S. / Saab,SE | Kraftfahrwesen | 1996



    Minimal dosiert an die Schneide

    Popke, Herbert / Emmer, Thoma | IuD Bahn | 1994


    Mehr Wert von innen - Kunststoffoberflaechen

    Klein,B. | Kraftfahrwesen | 2010