Der niedrige Energieverbrauch von Elektromobilen und die beim Einsatz von Elektrofahrzeugen geringeren Umweltbelastungen durch den Straßenverkehr werden diskutiert. Die Faszination der Energieanzeige in Elektromobilen und das stärkere Bewußtsein für den Energieverbrauch beim Fahren eines E-Mobils werden angeführt. Der durchschnittliche Energieverbrauch von Elektrofahrzeugen ist von der monatlich zurückgelegten Distanz, dem persönlichen Fahrstil, der lokalen Topographie, dem Fahrzeugzustand und der Nutzung für Personen- oder Gütertransporte abhängig, wobei ein 4-sitziges Elektroauto im Durchschnitt etwa 25 kWh/100 km, das entspricht etwa 2,5 l Benzin für 100 km verbraucht. Die Nutzung von Elektrorollern anstelle von Zweitakt-Motorrädern ermöglicht neben Energieeinsparungen eine wesentliche Verringerung der Luftbelastung im Siedlungsraum durch die Vermeidung von Abgasen. Der Verkehr als größter Energieverbaucher in der Schweiz, die Verringerung von CO2-Emissionen durch die Nutzung von Elektromobilen anstelle herkömmlicher Autos sowie der mögliche Einsatz der erneuerbaren Energien Solar- und Windstrom für die Energieversorgung im Strraßenverkehr werden erläutert. Die Vermeidung von indirekt durch Abgase und Lärm im Straßenverkehr verursachten externen Kosten für Gesundheitsschäden, Gebäudeschäden und Ernteausfälle beim Einsatz von Elektroautos und die ab 2001 in der Schweiz für alle Neuwagen geltende Abgasnorm Euro3 zwecks Verringerung von Umweltbelastungen werden angeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ökologische Vorteile mit Langzeitwirkung. Elektromobile bieten eine Mobilität mit nachhaltiger Energienutzung


    Erschienen in:

    Mobil E ; Extra 2000 ; 12-13


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Konservierung: Langzeitwirkung

    Online Contents | 1995



    Roadmap - Elektromobile Stadt : Meilensteine auf dem Weg zur nachhaltigen urbanen Mobilität

    Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation | TIBKAT | 2011

    Freier Zugriff

    Elektromobile

    Stavrov, Oleg A. ;Stavrov, Oleg Anatolʹevič ;Böhmer, Wolfgang | SLUB | 1988