Mit fest abgestimmten konventionellen Fahrzeug-Federungssystemen ist eine gleichzeitige Verbesserung von Fahrsicherheit und Fahrkomfort nicht möglich. Das ABC-System (Active Body Control) ist ein teilaktives Federungssystem. Teilaktiv bedeutet in diesem Zusammenhang, daß ausschließlich der Fahrzeugaufbau mit einem Eigenfrequenzbereich von 1 bis 2 Hz aktiv beeinflußt wird, die Räder hingegen mit einer Eigenfrequenz bis ca. 14 Hz durch passive Elemente befedert und bedämpft werden. Der Regelbereich des aktiven Eingriffs liegt bei maximal 5 Hz. Diese Beschränkung bietet u.a. den entscheidenden Vorteil eines relativ geringen Energieverbrauchs. Die das ABC-System kennzeichnende Anordnung der aktiven und passiven Federungs- und Dämpfungselemente ist die Reihenschaltung einer Stahlfeder und eines Hydraulikzylinders sowie einem dazu parallel angeordneten Stoßdämpfer. Durch die Hintereinanderschaltung von Zylinder und Stahlfeder handelt es sich um ein volltragendes System. Der Verzicht auf Stabilisatoren bietet gute Voraussetzungen für eine Verbesserung des Wankverhaltens des Fahrzeuges, da die Funktion des Wankausgleichs durch aktiven Eingriff realisiert wird. Eine Aufbaubewegungs- und Lageerfassung durch Vertikal-, Längs- und Querbeschleunigungssensoren sowie Niveau- und Plungerwegsensoren, eine Hochdruckhydraulik zur Verstellung des Federfußpunktes an jedem Rad, angesteuert durch eine komplexe Regelungslogik, erlaubt eine Verbesserung des Fahrkomforts bei gleichzeitiger Steigerung der Fahrdynamik und der Fahrsicherheit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Active Body Control (ABC) - das neue aktive Federungs- und Dämpfungssystem des CL-Coupes von DaimlerChrysler


    Weitere Titelangaben:

    Active Body Control (ABC) - the new, active suspension and damping system in the DaimlerChrysler CL Coupe


    Beteiligte:
    Wolfried, S. (Autor:in) / Schiffer, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    29 Seiten, 31 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Active Body Control ( ABD ) - das neue aktive Federungs- und Daempfungssystem des CL-Coupes von DaimlerChrysler

    Wolfried,S. / Schiffer,W. / DaimlerChrysler,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Von Luft getragen - Das Federungs- und Dämpfungssystem

    Römer, Matthias | Online Contents | 1998


    Quantifizierung der Radlastdynamik bei Einfach-, Doppel- und Dreifachachsen in Abhängigkeit vom Federungs- und Dämpfungssystem des Fahrzeugs

    Hahn, W. D. / Technische Hochschule Hannover, Institut für Kraftfahrwesen / Forschungsvereinigung Automobiltechnik e.V. (FAT), Frankfurt am Main et al. | TIBKAT | 1987


    Dämpfungssystem

    ALQUIER ERIC / BARENTIN MAGALI / HEILLES YVES | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    DÄMPFUNGSSYSTEM

    BARENTIN MAGALI / HEILLES YVES / ALQUIER ERIC | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff