Die Audi AG, Ingolstadt, produziert die Filterträger für den Staub- und Pollenfilter der B-Plattform des VW-Konzerns. Bei der Montage der Filterträger in die Passat-Karosserie konnten die früher zum Schutz gegen Wassereintritt in den Innenraum eingesetzten Stanzdichtungen abgestreift werden. Gefordert wurde eine neue kostengünstige Fertigungsmethode mit dem Ziel, die Stanzdichtungen zu ersetzen. Heute sind Spritzgußmaschine und Dosieranlage direkt gekoppelt und die Fertigung ist bis zur manuellen Komplettierung und Entnahme der Filterträger mannlos. Da die Produktionsgeschwindigkeit der Dosieranlage höher ist als die der Spritzgußmaschine, findet der Auftrag der Dichtungen in Losgrößen stratt. Erst wenn 20 Filterträger auf dem Band bereitliegen, schaltet sich die DR-CNC-Dosieranlage ab. Die exakte Positionierung des Filterträgers auf dem Förderband wird vor dem Auftragen der Dichtung optoelektronisch geprüft. Beim Einbau des Filterträgers wird das Karosserieblech in die Dichtraupe eingedrückt. Der PU-Schaum ist mit einer Shore 00-Qualität sehr weich, bildet aber eine ausgesprochen feste Integralhaut. Um eine gleichbleibende Schaumqualität sicherzustellen, setzt Kern-Liebers einen patentierten Luftbeladungs-Regler ein. Er kontrolliert regelmäßig die Luftbeladung und regelt sie vollautomatisch nach, wenn Abweichungen vom Sollwert auftreten. Am Ende jedes Produktionsloses findet automatisch eine Spülung des Mischkopfes statt. Das Spülmittel-Rückführ-System sorgt für eine umweltverträgliche Entsorgung der festen Materialreste und die optimale Nutzung der Reingungskraft des Spülmittels. Ein zusätzlich größerer Puffer ermöglicht die Abschaltung der Spritzgußmaschine für Reparaturen oder Wartungsarbeiten. Die Einsparung gegenüber der herkömmlichen Fertigung mit vorgefertigten Dichtungen beläuft sich auf etwa eine Mark je Filterträger, so daß sich die Anlage innerhalb eines Jahres amortisiert hat.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gestanzte Dichtungen abgelöst. Dosieranlage ermöglicht Filterträger-Fertigung


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch