Die Oberleitungsanlagen mit 15-kV-Deckenstromschiene in der neuen zweigleisigen Instandhaltungshalle für Schienenfahrzeuge der Deutschen Bahn (DB) werden beschrieben. Die neue Instandhaltungsanlage in Erfurt besteht aus einer 172 m langen Halle mit zwei 135 m langen aufgeständerten Gleisen, einer Halle mit einer Unterflur-Radsatzbearbeitungsanlage (URD), einer Aufstellanlage und angepaßten oder neuen Gleisanbindungen, als Planungsparameter für die Oberleitung wurden Bauart Re 100, d.h. Fahrdraht und Tragseil nachgespannt, durchlaufender Fahrdraht über den beiden Hallengleisen, Fahrdrahthöhe in der Halle 6,45 m über Schienenoberkante und entsprechende Anpassung der Fahrdrahthöhe in den vorhandenen Oberleitungsanlagen beiderseits der Fahrzeughalle definiert. Die Oberleitungsanlagen in der Fahrzeughalle, die Ursprungsplanung konventionelle Fahrdrähte über den beiden Hallengleisen und Alternativplanung Installation einer Deckenstromschiene System Furrer+Frey mit EBA (Eisenbahn-Bundesamt)-Zulassung, die Konstruktion der Deckenstromschiene mit 13,2 m Stützpunktabstand und resultierender Mindestfahrdrahthöhe 6,38 m, die Hallenstatik mit der doppelten Seilverankerung der Stromschiene, die Untersuchung der Auswirkungen des Ausfalls einer Stromschienenverankerung sowie die elektrische Schaltung der Hallenoberleitung mit Bahnerdung mittels Schalter werden erörtert. Die Montage der Oberleitungsanlagen, die Installation der Fahrdrähte außerhalb der Fahrzeughalle, die Montage der Deckenstromschiene in zwei Arbeitsschritten sowie die Durchführung aller Oberleitungsarbeiten zur Baufeldfreimachung für die neue Fahrzeughalle und zur Installation der Kettenwerksoberleitungen im Außenbereich werden angeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stromschienenoberleitung in der Fahrzeuginstandhaltungshalle Erfurt


    Weitere Titelangaben:

    Overhead contact rail in the rail vehicle maintenance shop at Erfurt


    Beteiligte:
    Matthes, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 98 , 1/2 ; 58-62


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erfurt. Wohnhaus Michaelisstraße, Erfurt

    Stiehl, Otto | DataCite | 2020

    Freier Zugriff

    Erfurt

    Stievermann, Dieter | DataCite | 1970


    Erfurt

    Wiegand, Fritz | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1979


    Stadtpark, Erfurt

    Allinger, Gustav | DataCite | 2020

    Freier Zugriff

    Gymnasium, Erfurt

    Architekturmuseum Der Technischen Universität Berlin | DataCite | 2020

    Freier Zugriff