Die Zunahme elektrischer Verbraucher im Kraftfahrzeug macht den Einsatz neuartiger Bordnetze mit integriertem Energiemanagement erforderlich. Neben dem Betrieb von elektrischen Standardverbrauchern wie Lampen, Heizungen und Stellmotoren werden in Zukunft eine Vielzahl neuer Komfortfunktionen verlangt. Ein Teil dieser Komponenten ist schon heute im Fahrzeug in Form von Insellösungen mit Feldbussen vernetzt. Für zukünftige Kraftfahrzeuggenerationen muss aber mit einem noch höheren Vernetzungsgrad gerechnet werden. Hierfür wird eine intelligente Steuerung, Überwachung und Diagnose der Bordnetzkomponenten notwendig. In zukünftigen mobilen Fahrzeugsystemen ergeben sich durch die Anwendung modellbasierter Onboard-Diagnosesysteme auch zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Diagnoselösungen. Neben einer optimierten Entwicklungs-Prozesskette mit integrierter Toollandschaft können Verbesserungen in der Diagnosetiefe und Detaillierung der Fehlerinformationen erzielt werden. Zusammen mit einer neuartigen Diagnoseinfrastruktur im Bereich des Kundendienstes und des Fahrzeugservices im Offboard-Bereich besteht die Möglichkeit zur Steigerung der Kundenakzeptanz und der Erhöhung der Fahrzeugverfügbarkeit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Onboard-Diagnosekonzepte für zukünftige Kraftfahrzeuge - Fehlerdiagnose, Energie- und Informationsmanagement


    Beteiligte:
    Bäker, B. (Autor:in) / Forchert, T. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 12 Bilder, 8 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Onboard-Diagnosekonzepte fuer zukuenftige Kraftfahrzeuge: Fehlerdiagnose, Energie- und Informationsmanagement

    Baeker,B. / Forchert,T. / DaimlerChrysler,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2000



    Intelligentes Energiemanagement und neue Diagnosekonzepte für zukünftige Kraftfahrzeuge

    Bäker, B. / Hentschel, R. / Bock, U. et al. | Tema Archiv | 1998


    Onboard-Diagnosekonzepte

    Baeker,B. / DaimlerChrysler,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Onboard-Diagnosekonzepte, Systemansatze fur zukunftige Kfz-Fehlerdiagnose und Energie- und Informationsmanagementsysteme

    Baker, B. / Zentrum fur Verkehr der Technischen Universitat Braunschweig / Verein Deutscher Ingenieure | British Library Conference Proceedings | 2000