Bei der Montage von Karosserieteilen wird zunehmend das Kleben eingesetzt. Je nach Klebstoffart, Fertigungsablauf oder Applikation kann es erforderlich sein, den Bindeprozess mittels Wärmeeinbringung zu beschleunigen. Im Beitrag wird die Klebstoffaushärtung durch Induktion mit folgenden Themen behandelt: Frequenzmodulation, Pulsweitenmodulation, Gelieren von Stahlanbauteilen, Gelieren von Aluminiumanbauteilen, Induktorkonzepte, standardisierte Anlagenkomponenten, Klebeerwärmung im Karosseriebereich, Klebstoffauftragssysteme mit Roboter und Lieferung von Komplettanlagen. Abschließend werden die Entwicklungstendenzen aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Klebstoffaushärtung durch Induktion


    Beteiligte:
    Hauswurz, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 11 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Induktion in action

    Barrow, Keith | IuD Bahn | 2012


    Induktion statt Kabel

    Uhl,G. / Schulze,G. / Doduco,Sinsheim,DE | Kraftfahrwesen | 1993


    Induktion statt Optik

    British Library Online Contents | 2007



    Induktion-Organon logischen Schließens?

    Bauer, Helmut F. / Deutschland, Bundeswehr, Bundesrepublik | TIBKAT | 1987