Zur Entwicklung und Fertigung eines neuen Triebwerks für Passagierflugzeuge mit 120 bis 180 Sitzplätzen wurde 1983 die internationale Firma IAE International Aero Engines AG gegründet, die für die Koordinierung des gesamtem Programms zuständig ist. Beteiligte Unternehmen sind: MTU München 12 %, Rolls-Royce 32,5 %, Pratt & Whitney 32,5 % und JAEC (Japanese Aero Engines Corp.) mit 23 %. Der Kooperationsvertrag zwischen diesen Firmen wurde mit einer Laufzeit von 30 Jahren abgeschlossen. Sitz der IAE ist East Hartford, USA. Die Bezeichnung des zu entwickelnden Triebwerks (Beginn 01/1984) ist V2500 (Schub von 25000 Pfund). Es wird ein kurzer Überblick über die Arbeitsanteile der genannten Unternehmen am Gesamtprojekt gegeben. Erstbesteller des neuen Triebwerks war die Fluggesellchaft Cyrus Airways. Die Flugerprobung begann 1988 mit einer Boeing B720. Die Indienststellung des V2500 war am 18. Mai 1989 (A320 der Adria Airways). Es wird auf das Weiterentwicklungsprogramm eingegangen (neue Varianten wie das V2500-A5, das einen Schub zwischen 22000 Pfund und 33000 Pfund aufweist) für Standardrumpfflugzeuge von Airbus Industrie und V2500-D5 für die Boeing MD-90. Die alten Versionen können durch Einbau des Phoenix-Kits auf die neuesten Technologien umgerüstet werden, was als erstes von der MTU Maintenance durchgeführt (Januar 1999) wurde. Momentan untersucht die IAE auf der Basis dersmarktbeherrschenden V2500-A5-Systems die aktuelle Variante V2500-A7. Im letzten Teil des Beitrags wird näher auf die neuesten technologischen und Design-Aspekte sowie die aktuelle Marktsituation und die durch die Verwendung dieser Triebwerke verbesserten Unweltschutzbedingungen (Lärmminderung und Schadstoffenmissionsreduktion) eingegangen. Ein Beispiel für die Spitzentechnologie sind die von Rolls-Royce entwickelten neuen Fan-Schaufeln (spezielle Hohlschaufeln), die eine sehr hohe Stabilität bei geringem Gewicht aufweisen. Behandlung weiterer technologischer Zusammenhänge.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein Name bürgt weltweit für Erfolg. IAE International Aero Engines AG


    Beteiligte:
    Steele, J. (Autor:in) / Vogtmann, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 9 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ein gutes Team burgt fur Erfolg Uptodate - Folge 4

    British Library Online Contents | 2007


    International parade of aero engines

    Bradley, W.F. | Engineering Index Backfile | 1938


    International parade of aero engines

    Bradley, W.F. | Engineering Index Backfile | 1938


    Aero-Engines

    Online Contents | 2003


    Aero-Engines

    Online Contents | 2010