Die Autoren geben einen Überblick über die Entwicklung von Schlafwagen, die Phänomenologie des Schlafens und aktuelle Meßmethoden zur Beurteilung der Schlaftiefe. Anschließend berichten sie über die Durchführung und Auswertung von Meßfahrten, durch die der Einfluß äußerer Störfaktoren wie zum Beispiel Lärm, Schwingungen und Abteilklima auf die Schlaftiefe der Reisenden in Abhängigkeit von der Stellung des Bettes relativ zur Fahrtrichtung geklärt werden sollte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Einfluß der Bettstellung auf die Schwingungsbelastung von Schlafwagen-Fahrgästen und deren Auswirkungen auf die Schlaftiefe


    Weitere Titelangaben:

    The influence of the bed on the vibration impact of sleeping car passengers and its effect on the depth of sleep


    Beteiligte:
    Krettek, O. (Autor:in) / Wahba, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 17 Bilder, 3 Tabellen, 29 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch