Als erstes wird im Zusammenhang mit Managementsystemen auf die Sicherheitsvorkehrungen in der Schiffahrt eingegangen und die Frage behandelt, ob Defizite im Sicherheitsverständnis die Ursachen schwerer Unfälle waren (wie die Amoco Valdez, Estonia, Pallas, u.a.). Als Reaktion auf die Unfallserien beschloß die IMO (1994), den Internationalen Safety Management (ISM) Code zu überprüfen, zu aktualisieren und in die neuesten Sicherheits-Richtlinien zu integrieren. Der Code gilt in der ersten Stufe für alle Passagierschiffe, Gefahrgutfrachter und Schüttgutfrachtschiffe über 500 BRZ. Die zweite Stufe beginnt 2002, in der alle übrigen Frachtschiffe die Nachweise nach den ISM-Code erbringen müssen. Es wird darauf hingewiesen, daß die Sicherheit für Personal und Umwelt in jedem Fall in der Verantwortung des Managements liegt. Dieses Problem wird im Rahmen des ISM-Codes behandelt. Die dem Code zugrunde liegende Systematik ähnelt den Forderungen eines Qualitätsmanagements nach den Normen ISO 9002 und auch ISO 14001, wonach die Sicherheit durch die oberste Managementebene umgesetzt werden muß (Reeder, Eigner, Kapitän). Auf die genannten Regelwerke wird problembezogen anhand praktischer Beispiele eingegangen. Behandlung und Diskussion folgender weiterer Themenkreise: was tun, wenn etwas passiert, der beste Schutz vor Unfällen ist die systematische Vorbeugung, warum Qualitätsmanagement nach ISO 9002, Qualität auf Schiffen, Vorbeugung als Schlüssel zum Erfolg, kontinuierliche Verbesserung der Servicequalität, Kombination von ISM Code und ISO 90002 und Entwicklung eines Umwelzmanagementsystems (UMS) nach ISO 14001. Im letzten Thema wird untersucht, was über die Forderungen des ISM Codes hinaus noch getan werden muß und in welcher Weise die Forderungen des ISM Codes denen der ISO 14001 nahekommem. Es wird aufgezeigt, daß der ISM Code der ISO 14001 mehr ähnelt als der ISO 9002, daß jedoch im Rahmen eines radikalem UMS alle drei Codes und Richtlinien sinnvoll kombiniert werden müssen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Managementsysteme auf Schiffen


    Weitere Titelangaben:

    Ship management systems


    Beteiligte:
    Euler, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fahrdynamik Managementsysteme

    Bosch,Stuttgart,DE / Michelin,FR | Kraftfahrwesen | 2001


    Prozeßintegrierte Managementsysteme

    Rebmann, Erich / Bergemann, Rüdiger / Schulz, Martin et al. | IuD Bahn | 1998


    Qualitäts-Managementsysteme

    Beier, Wolfgang | IuD Bahn | 1996


    Managementsysteme in Verkehrsunternehmen

    Berufsgenossenschaft der Straßen-, U-Bahnen und Eisenbahnen Fontenay 1 a 20354 Hamburg | IuD Bahn | 2005