Zweiter teil einer ausfuehrlichen artikelserie (Artikel 5 bis 13) ueber den neuesten stand der linearmotorforschung in frankreich und anderen laendern (Usa, england, japan). Behandelt werden theoretische, physikalische und anwendungstechnische probleme. Beschrieben wird die verwendung des linearmotors in verschiedenen foerder- und verkehrssystemen, insbesondere als antrieb bei schnellbahnprojekten (Aerotrain, urba-zug, hovercraft, amerikanische modelle von grumman und garrett,etc.). Auch brems-systembeispiele werden gezeigt (S.F.E., frankreich).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le moteur lineaire


    Weitere Titelangaben:

    Der linearmotor


    Beteiligte:
    FLEURY, B.DE (Autor:in) / POLOUJADOFF, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1971


    Format / Umfang :

    60 Seiten, 64 Bilder, 3 Tabellen, 36 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Moteur lineaire et urba

    Victorri, M. / Reyx, P. | Tema Archiv | 1969


    Le moteur lineaire de Jean Guimbal

    Pascal,J.P. / Inst.de Rech.des Transp.,FR | Kraftfahrwesen | 1980



    Propulsion par moteur linéaire de transports terrestres guidés

    Appert, O. / Boudin, F. / Kaiser, R. | TIBKAT | 1973


    SYSTÈME D'AMORTISSEMENT NON LINÉAIRE POUR MOTEUR DE LANCEUR SPATIAL

    PYRE ALAIN / DAVID NOËL | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff