Bevor das maximumprinzip von pontrjagin fuer die untersuchung optimaler regelung eingefuehrt wurde, wurden begrenzte regelungsvariable nach dem verfahren von valentine behandelt (1933-37 in contributions to the theory of calculus of varations, s. 403; university of chicago press). Dieses verfahren liefert dieselben die stationaere loesung bildenden unterboegen wie das maximumprinzip, kann jedoch zu schwierigkeiten fuehren bei pruefung der stationaeren loesungen auf optimalitaet. der aufsatz behandelt eine solche schwierigkeit bei einer sondierungsrakete und bringt eine methode zur darstellung der optimalitaet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A note on valentine's technique in optimal control


    Weitere Titelangaben:

    Eine bemerkung zu dem verfahren von valentine in der optimalwertregelung


    Beteiligte:
    Bell, D.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1971


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 5 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Numerical Simulation of the Valentine's Day Storm During WISP 1990

    Haines, P. A. / Lafayette / Chern, J.-D. et al. | British Library Conference Proceedings | 1997



    A note on the optimal control of an oversaturated intersection

    Guardabassi, G. / Locatelli, A. / Papageorgiou, M. | Elsevier | 1983


    A NOTE ON THE OPTIMAL CONTROL OF STOCKS ACCUMULATING WITH A DELAY

    Winkler, R. | British Library Online Contents | 2011