Beschrieben wird der von der firma teldix gmbh, heidelberg, entwickelte kollektorlose gleichstrommotor, der im rahmen des 'symphonie'-projektes zum einsatz kommen soll. Er erreicht bei 27 v die nenndrehzahlen von 3000 u pro min und bei 72 % wirkungsgrad eine maximale leistung von 30 watt; er wiegt etwa 500 g.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein kollektorloser gleichstrommotor fuer raumfahrtanwendungen


    Beteiligte:
    Renner, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1971


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ein kollektorloser Gleichstrommotor fuer Automobile

    Dovgalenok, V.M. | Tema Archiv | 1974


    Gleichstrommotor sorgt fuer sicheres Bremsen

    Deynet, R. / Thon, U. | Tema Archiv | 1987


    Gleichstrommotor

    VOLZ MARC / BÖTTGER RALPH | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Ein X-Band-Synthetik-Apertur-Radar fuer Raumfahrtanwendungen

    Heel, I. / Kietzmann, H. / Oettl, H. | Tema Archiv | 1986