Fuer raumfahrzeuge wird das konzept einer energieversorgungsanlage kleiner leistung in form eines schnellen reaktors als waermequelle und thermionischer wandler, die ausserhalb der spaltzone angeordnet sind, entworfen und optimiert. Das verfahren der reflektorersparnis erlaubt es, zwischen den geometrischen parametern und zwischen diesen und der reaktorleistung einen analytischen zusammenhang herzustellen. Dadurch lassen sich diese parameter mit geringem aufwand optimieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auslegung und optimierung eines schnellen waermerohr-thermionik -reaktors 2 (Teil 1 und literatur siehe 18(1971)1, s. 61-69)


    Beteiligte:
    Hanke, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Atomkernenergie ; 18 , 2 ; 143-150


    Erscheinungsdatum :

    1971


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 10 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch