Die grenzgeschwindigkeit des rad-schiene-systems duerfte zwischen 300 und 400 km/h liegen, zumal nur bis zu diesem bereich die notwendigen vortriebsleistungen in die fahrzeuge installiert werden koennen. Neue verkehrstechnologien mit luft- oder magnetkissen sowie mit linearmotoren ermoeglichen den vorstoss in hoehere geschwindigkeitsbereiche. Oberhalb von 400 bis 500 km/h muss aus gewichtsgruenden und wegen der problematik der energiezuguehrung die direkte schubuebertragung durch stationaer angeordnete linearmotoren angewendet werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatzmoeglichkeiten neuartiger bahnsysteme fuer den fernverkehr


    Beteiligte:
    Marten, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Siemens Zeitschrift ; 45 , BEIHEFT ; 174-177


    Erscheinungsdatum :

    1971


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bahnsysteme für den Fernverkehr : elektromagnetische und Rad/Schiene-Systeme

    Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft | TIBKAT | 1982





    Lokomotiven fuer den Fernverkehr

    Kademann, S. / Goerlitz, W. / Schwaerzler, P. | Tema Archiv | 1979