Der energieverbrauch der deutschen bundesbahn ist seit 1950 um ueber 50% zurueckgegangen, obwohl das transportvolumen um rd. 50% zugenommen hat. Hierbei spielen die ruecklaeufige tendenz der massenguttransporte (Auch von energietraegern) und der strukturwandel in der energieerzeugung eine massgebende rolle. Entscheidend ist die guenstigere energieverwendung und -ausnutzung infolge der umstellung auf diesel- und elektrische traktion.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wandlungen in der energieverwendung und in der energieausnutzung bei den eisenbahnen


    Beteiligte:
    Kniffler, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1971


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch


    Schlagwörter :