Das haus siemens arbeitet gemeinsam mit den firmen bbc und interatom an einem incore-thermionik-reaktor, der sich zur energieversorgung im weltraum eignet (Itr-projekt). der beitrag gibt einen ueberblick ueber diese entwicklung, deren nahziel der bau eines prototyp-reaktors mit einer elektrischen leistung von 20 kw ist, der in einer versuchsanlage der kernforschungsanstalt in juelich erprobt werden soll.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kernkraftwerke fuer den einsatz im weltraum


    Beteiligte:
    Budnick, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Siemens Zeitschrift ; 44 , 8 ; 483-488


    Erscheinungsdatum :

    1970


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 18 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kernkraftwerke fuer den einsatz im weltraum

    Budnick, D. | Tema Archiv | 1970


    Schmierstoffe fuer Weltraum-Anwendungen

    Buck, V. / Jantzen, E. | Tema Archiv | 1984


    Fuer den Weltraum lackiert

    Tema Archiv | 1975


    Interaktive Aufgabenspezifikation fuer autonome Weltraum-Robotersysteme

    Matthiesen, J. / Deutschen Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt eV | British Library Conference Proceedings | 1994


    Der Einsatz schwimmender Kernkraftwerke im hohen Norden

    Golovin, A.I. / Abramov, V.M. / Kovalenko, K.I. et al. | Tema Archiv | 1982