Es wird eine rechenmethode beschrieben, mit deren hilfe sich die strahlenbelastung im innern einer gegebenen satellitenstruktur berechnen laesst, wenn die strahlenbelastung als funktion der abschirmdicke bekannt ist. der fall eines isotropen und anisotropen strahlungseinfalles wird behandelt. Ein auf grund dieser rechenmethode erstelltes algol-programm satstruktur, mit dessen hilfe die strahlenbelastung bei beliebig vorgegebener achsensymmetrischer satellitenstruktur und rotationssymmetrischer pitch-winkel-verteilung berechnet werden kann, wird beschrieben. Ergebnisse der berechnung der dosisrate beim satelliten azur werden mitgeteilt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berechnung der strahlendosis im innern eines satelliten unter beruecksichtigung der struktur des satelliten und der winkelverteilung der strahlung


    Beteiligte:
    Wohlleben, K. (Autor:in) / Baeuerlein, R. (Autor:in) / Riekert, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1969


    Format / Umfang :

    34 Seiten, 8 Bilder, 5 Tabellen, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch