Ueberblick ueber die schwerpunkte des deutschen weltraumprogrammes fuer 1967 bis 1971 mit besonderer beruecksichtigung des nationalen forschungsund entwicklungsprogrammes. - mitll. Jahresetat rd. 320 mill.Dm eingehend werden besprochen die projekte 'heos-a' 'azur' - 'symphonie' 'europa 1' - und das deutsche system der bodenstationen. - anschliessend folgt eine beschreibung der weltraumexperimente mit kuenstlichen ionenwellen, mit messraketen zur erforschung der ionenphaere und einer automatischen biosonde, mit der blutegel ein jahr lang weltraumbedingungen ausgesetzt sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Deutsche weltraumforschung im rahmen internationaler zusammenarbeit


    Erschienen in:

    Die Umschau ; 68 , 9 ; 257-266


    Erscheinungsdatum :

    1968


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 17 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Weltraumforschung

    Giese, Richard-Heinrich | SLUB


    Elektronik und Weltraumforschung

    Riedler, W. / Floery, E. | Tema Archiv | 1984


    Weltraumforschung und Nachrichtensatelliten

    Nestel, Werner | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1970


    Weltraumforschung und Nachrichtensatelliten

    Nestel, Werner | TIBKAT | 1970

    Freier Zugriff

    Brennstoffbatterien fuer die weltraumforschung

    Kordesch, K.V. | Tema Archiv | 1969