Da durch automatische allwetter-landeanlagen die fluglinien bzw. Gesellschaften jaehrlich millionen einsparen koennen, werden vom royal aircraft establishment neue und bessere landeanlagen unter beibehaltung der leitkabel zur bodenfuehrung der flugzeuge auf dem flugplatz entwickelt, die gleichzeitig mit engem kursstrahl (Plus-minus 11,5 grad) und weitem 'clearance'-strahl (Plus-minus 35 grad) arbeiten, die von einem gemeinsamen richtstrahler (12 horizontale dipolelemente) abgestrahlt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatic landing in airline service


    Weitere Titelangaben:

    Automatisches landen


    Beteiligte:
    Young, R.E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Z WIRELESS WLD. ; 73 , 11 ; 528-533


    Erscheinungsdatum :

    1967


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    The Hybrid Landing System - An Airline Pilot's View

    Hutchinson, J. E. | SAE Technical Papers | 1989



    The hybrid landing system - An airline pilot's view

    Hutchinson, J.E. | Tema Archiv | 1989



    Airline Service Quality Attributes

    Sakburanapech, Araya / Thongpa, Narinisara / Otanalai, Prawit | Springer Verlag | 2023