Die Entstehung von Schwingrissen (Shelling) an der Fahrkante von Schienen wurde in Versuchsstrecken mit einer Ultraschall-Sonderpruefung verfolgt. Nach rasterelektronenmikroskopischem Befund gehen diese Schwingrisse von Tonerdeeinschluessen aus. Durch Vakuumbehandlung und Vergiessen im Strang ist es moeglich geworden, voellig tonerdefreien Schienenstahl herzustellen. Es ist zu erwarten, dass sich der Widerstand gegen Ermuedungsschaeden dadurch entscheidend erhoeht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sonderdesoxidierte Schienenstaehle mit hohem Widerstand gegen Ermuedungsschaeden


    Weitere Titelangaben:

    Deoxidized special rail steels with high fatigue resistance


    Beteiligte:
    Weber, L. (Autor:in) / Schweitzer, R. (Autor:in) / Heller, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Eisenbahntech. Rundsch. ; 36 , 4 ; 251-254


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 10 Bilder, 10 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sonderdesoxidierte Schienenstaehle mit hohem Widerstand gegen Ermuedungsschaeden

    Weber, L. / Schweitzer, R. / Heller, W. | Tema Archiv | 1987


    Bainit in Staehlen mit hohem Widerstand gegen Abrasivverschleiss

    Hesse,O. / Liefeith,J. / Kunert,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2016


    Ermuedungsschaeden an grossen Bauteilen

    Hagn,L. / Effertz,P.H. / Schueller,H.J. | Kraftfahrwesen | 1976



    Widerstand gegen Transrapid

    ARROW LINE | IuD Bahn | 1998