Eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Oberbautechnik basiert auf einer anwendungsorientierten Forschung, die einerseits die Ausarbeitung eines Anforderungskataloges an die zu entwickelnden Oberbauelemente bzw. neuer Oberbauformen und andererseits eine gut abgesicherte Aussage ueber die Eigenscchaften von Neuentwicklungen einschliesslich einer Prognose ueber das Langzeitverhalten im Gleis ermoeglicht. Die seit drei Jahrzehnten im Gleis, im Labor und am Schreibtisch durchgefuehrten Forschungsarbeiten ermoeglichen eine Beschreibung des Verformungs- und Beanspruchungsverhaltens eines Eisenbahnoberbaues und seiner Komponenten in Abhaengigkeit von der Achskraft, Fahrgeschwindigkeit, Haeufigkeit der Belastung, Temperatur und sonstiger Einfluesse.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Oberbauforschung - Oberbautechnik. Stand und Weiterentwicklung


    Weitere Titelangaben:

    Present and future in track research and technology


    Beteiligte:
    Eisenmann, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Eisenbahntech. Rundsch. ; 34 , 10 ; 715-722


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 28 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ECOTRONIC-Stand und Weiterentwicklung

    Schiele,W. | Kraftfahrwesen | 1984