Das Meehanite-Verfahren wird bei kompliziert gestalteten und sperrigen Konstruktionsteilen angewendet, die hohen Qualitaetsanforderungen unterworfen werden. Einige exemplarische Beispiele verdeutlichen die besondere Eignung und die Werkstoffeigenschaften von verschiedenen Meehanite-Sorten. Beschrieben wird ein modernes Drehmaschinenkonzept im Baukastensystem, bei dem Spindelkasten und Bett aus Meehanite-Guss bestehen. Ein weiteres Gussteil ist das Umlenkschild einer Rohrgehaeuse-Propeller-Pumpe fuer ein Grosskraftwerk. Das Teil muss absolut frei von Gussfehlern sein, um einen jahrelangen Dauerbetrieb zu gewaehrleisten. Weiter wird das Kolbenschieber-Steuergehaeuse eines Hydromotors vorgestellt, das bis zu einem Pruefdruck von 350 bar absolut leckdicht sein muss. Hierfuer wurde Meehanite mit Kugelgraphit mit ausgezeichneten Festigkeits- und Zaehigkeitswerten verwendet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aus einem Guss. Giessen im Meehanite-Verfahren


    Weitere Titelangaben:

    Casting with the Meehanite method


    Erschienen in:

    Ind.-Anz. ; 108 , 8 ; 20-German


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Hochbeanspruchter Meehanite-Guss fuer Abkantpresse

    Cincinnati Co.,East Kilbride,Glasgow,GB / Butterley Engng., Ripley,GB | Kraftfahrwesen | 1976



    Weniger Bearbeitungskosten durch massgenauen Meehanite-Guss

    Regitz,K. / Woelcke,G. | Kraftfahrwesen | 1979