Beim Biegen werden die aeusseren Werkstoffzonen gedehnt und die inneren gestaucht. Schwierig ist das Biegen von verwickelten Querschnitten. Mit dem Profilbiegen befassen sich einige wenige Spezialfirmen, die jede Aufgabenstellung einzeln untersuchen. Grundsaetzlich lassen sich alle Strangpressprofile biegen, besonders gut eignet sich die Aluminium-Knetlegierung AlMgSi. An Beispielen wird das Abroll-Streck-Biege-Verfahren dargestellt. Dabei wird durch die Ueberlagerung von Zugspannungen die Bildung von Falten, Beulen und das Knicken vermieden. Als Werkzeuge dienen zwei Biege-Halbwalzen. In der Umformzone wird das Profil vollstaendig vom Werkzeug umschlossen. Die Verfahrensweise bei der Herstellung von Vollringen aus Profilen wird beschrieben. Mit der Anlage lassen sich auch Biegewinkel zwischen 0 und 3600 realisieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wirtschaftliches Profilbiegen in der Serie. Biegeverfahren fuer schwierige Profil-Querschnitte


    Weitere Titelangaben:

    Efficient profile bending in series. Bending method for complicated profile cross-sections


    Beteiligte:
    Spaeth, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Ind.-Anz. ; 108 , 8 ; 16-German


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 7 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wirtschaftliches Profilbiegen in der Serie

    Spaeth,W. | Kraftfahrwesen | 1986


    Profilbiegen per Kinematik

    Arnet,H. / INA Werk Schaeffler,Herzogenaurach,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Metallklebeverbindungen fuer dicke Querschnitte

    Kieselbach,R. / EMPA Eidg.Mater.-Pruef.-Anst.,Duebendorf,CH | Kraftfahrwesen | 1982