Aussagen zu den Entwicklungsrichtungen des Gesenkschmiedens: Die Form- und Massgenauigkeit geschmiedeter Bauteile wird sich erhoehen, so dass aufwendige Nachbehandlungen entfallen. Hochfeste Aluminiumlegierungen als Alternativ- bzw. Substitutionswerkstoffe werden zunehmend fuer tragende Bauteile interessant. Die Fertigungsablaeufe beim Schmieden werden weitgehend automatisiert sein. Durch hohe Flexibilitaet der Fertigungsanlagen koennen kleine und mittlere Stueckzahlen wirtschaftlich hergestellt werden. Aufeinander abgestimmte rechnerunterstuetzte Systeme werden in der Gesenkschmiedeindustrie in der Planung, Berechnung und Fertigung verstaerkt Eingang finden und die Produktion rationeller gestalten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zukuenftige Aufgaben in der Gesenkschmiedetechnik


    Weitere Titelangaben:

    Trends in die forging


    Beteiligte:
    Doege, E. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    , 23 Bilder, 16 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zukuenftige Aufgaben der Forschung und Entwicklung aus der Sicht des BMFT

    Reuse,B. / Quadflieg,H. / Bundesministerium f. Forschung u.Technologie,Bonn,DE et al. | Kraftfahrwesen | 1987


    Zukuenftige Fahrzeugkonzepte

    British Library Online Contents | 1993


    Zukuenftige Transportsysteme

    Zuppinger, P. | Tema Archiv | 1973


    Zukuenftige Fahrzeugsicherheit

    Hahn,W. / Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 2008


    Zukuenftige Automobilmotoren

    Lenz,H.P. / Tech.Univ.Wien,AT | Kraftfahrwesen | 1999