Diamantbeschichtungen bestehen aus einer nach stromlosen Galvanisierungsverfahren hergestellten regenerativen Matrix, in der winzige Diamantpartikel gleichmaessig verteilt sind. Fuer die Verbundueberzuege werden kuenstliche und natuerliche Diamantpartikel eingesetzt. Fuer die meisten Verbundueberzuege werden Nickel/Bor- oder Nickel/Phosphor-Legierungen benutzt. Eigenschaften stromlos hergestellter galvanischer Nickelueberzuege. Haerte der am Verbundueberzug beteiligten Materialien. Oberflaechenrauheit von Ueberzuegen direkt nach dem Abscheiden. Eine einheitliche Verteilung von Diamantpartikeln in der metallischen Matrix ergibt eine Oberflaeche, die bei Dickenzunahme regenerierend wirkt. Einfluss der Waermebehandlung auf die Haerte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stromlos abgeschiedene Diamantpartikel-Verschleissueberzuege


    Weitere Titelangaben:

    Power-off separation of diamond particle-wear coatings


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Technica ; 34 , 25 ; 47-German


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Tabellen, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stromlos Nickel

    Beer,C.F. / M.L. Alkan,Ruislip,GB | Kraftfahrwesen | 1983


    Stromlos geschlossenes Stellventil

    BRENNDOERFER DANIEL / GODBILLON PASCAL | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    STROMLOS GESCHLOSSENES MAGNETVENTIL

    REICHERT MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff


    Verschleissschutz durch galvanisch abgeschiedene Eisenschichten

    Pursche,G. / Henker,A. / Jahn,D. et al. | Kraftfahrwesen | 1983