Vormaterial fuer die Radscheibe ist eine Ronde von 15,5' Durchmesser. Die Ronde durchlaeuft drei Tiefziehstationen, um dann durch Fliessdruecken in die endgueltige Form gebracht zu werden. Der Fliessdrueckvorgang benoetigt nur wenige Sekunden und ersetzt mehrere hintereinander geschaltete Tiefziehvorgaenge, wie sie vorher notwendig gewesen waren. Die Felge wird durch Rollen des Bandabschnitts in die Zylinderform, Verbinden der Enden durch Abbrennstumpfschweissen, Aufweiten der Ringe und Rollformen der Felgenkontur hergestellt. Danach werden Radscheibe und Felge ueber eine umlaufende Naht miteinander verschweisst. Das Reserverad wiegt ca. 4,5 kg, d.h. 50% weniger als ein entsprechendes Rad aus Stahl. Als Legierung wird 5454 (entsprechend AlMg2.7Mn) verwendet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Reserverad der Chevrolet 'Corvette' ist ein Aluminium-Blechrad


    Weitere Titelangaben:

    The spare wheel of Chevrolet's 'Corvette' is a wheel made of aluminium-sheet


    Erschienen in:

    Aluminium ; 61 , 2 ; 90


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    1 Seite



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Chevrolet Corvette

    Jost,K. / General Motors,Chevrolet Div.,US | Kraftfahrwesen | 2000


    Chevrolet Corvette

    Online Contents | 1997


    2006 Chevrolet Corvette Z06 aluminium spaceframe

    Deep,B. / Decker,L. / Moss,E. et al. | Kraftfahrwesen | 2005


    Chevrolet Corvette

    Online Contents | 1998


    Chevrolet Corvette

    General Motors,Chevrolet Div.,US | Kraftfahrwesen | 1997