Anwendung spanender Werkzeuge mit superharten Schneidstoffen zum Schlicht- und Feindrehen in 7 sowjetischen Automobilwerken. Schnittgroessen fuer die Bearbeitung von Kolben (Al-Legierung), Pleuelbohrungen, Ventilhebeln (Bronze) und Zylinderbohrungen (Babbit) durch Drehmeissel aus polykristallinem Diamant ASPK und zweischichtige Schneidplatten SVBN (Hartmetall mit Diamantschicht) sowie von Zylinderbloecken, -laufbuchsen, Bremstrommeln, -scheiben (v= 300 bis 500 m/min), Ventilsitzen und Halbachsen (v= 100 m/min) durch Drehmeissel mit Schneiden aus Komposit 01, 05, 10 und Oxidkeramik V3 und VOK60. Angaben ueber Standzeiten, Freiflaechenverschleiss und Schneidenrundungen. Vergleich der Standzeiten fuer Komposit 01, 05 und Oxidkeramik VOK60 und V3 bei der Bearbeitung von Bremstrommeln, -scheiben, usw., aus Grauguss.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Machining tools with cutting edges from superhard materials and oxide ceramic in automobile industry


    Weitere Titelangaben:

    Spanende Werkzeuge mit Schneiden aus superharten Werkstoffen und Oxidkeramik in der Autoindustrie
    Titel russisch


    Beteiligte:
    Brakhman, L.A. (Autor:in) / Spanaki, K.D. (Autor:in) / Konovalova, M.V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stanki instrum. ; 55 , 7 ; 16-18


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Tabellen, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Production of Material with Higher Damping Ability for Superhard Cutting Tools

    Shevchenko, A. D. / European Powder Metallurgy Association | British Library Conference Proceedings | 2001


    Machining with ceramic tools

    Boggess,J. / Kennametal,US | Kraftfahrwesen | 1984



    Machining of Automobile Engine Cams Using Two Cutting Tools Controlled with Linear Servomotors

    Nakao, Y. / Society of Automotive Engineers | British Library Conference Proceedings | 2001